Denkmaldatenbank
Mietshaus Torstraße 222
09080120 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Torstraße 222 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1890 |
Am westlichen Ende des Straßenzuges, nur wenige Meter vor der Kreuzung zur Friedrichstraße, steht das 1890 errichtete fünfgeschossigen Mietshauses Torstraße 222 (1) . Das wegen seiner abgestuckten Fassade auf den ersten Blick unscheinbare Gebäude ist im Inneren mit einer bemerkenswerten Treppenanlage ausgestattet. Die in gründerzeitlichen Berliner Mietshäusern nicht häufig anzutreffende Konstruktion der Treppenanlage aus genieteten Stahlbindern und Eisenblech erhält mit den kunstvollen Schmiedearbeiten an den Treppenwangen und Podestunterzügen eine außergewöhnlich schmuckreiche Form. Zusammen mit hölzernen Treppengeländern, Wohnungstüren sowie den mehrfarbigen Terrazzoböden im Durchgang wird ein stimmiger Gesamteindruck eines anspruchsvollen Treppenhauses der Gründerzeit vermittelt.
(1) Vgl. Daiber 1986, S. 95-99.
Literatur:
- Daiber, Die Treppenkonstruktionen in Mietshäusern, 1985 / Seite S. 95-99
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 521
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.