Denkmaldatenbank
Wohnanlage Kleine Alexanderstraße 1, 2, 3
09080054 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Kleine Alexanderstraße 1, 2, 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnanlage |
Entwurf | 1927 |
Datierung | 1928-1929 |
Entwurf | Poelzig, Hans (Architekt) |
Bauherr | Alfred Schrobsdorff K.G. |
Nach Entwürfen von Hans Poelzig wurden in den Jahren 1928-29 am Bülowplatz, heute Rosa-Luxemburg-Platz, acht Blöcke der Platzrandbebauung mit 170 Wohnungen und etwa 80 Läden fertig gestellt. Ein ursprünglich geplantes städtisches Kommunikationszentrum zu beiden Seiten der Volksbühne kam nicht zur Ausführung. Von dem einzig erhaltenen Gebäudeensemble, das es heute von Hans Poelzig in Berlin gibt, existieren nach den Zerstörungen des letzten Krieges noch ein geschlossenes Quartier zwischen Hirtenstraße, Kleiner Alexanderstraße und Weydingerstraße mit dem Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30 und der angeschlossenen Wohnanlage Kleine Alexanderstraße 1-4 sowie die beiden Eckbebauungen Weydingerstraße 18 und Weydingerstraße 20/22. (1) Der zusammenhaltende Grundton der breit gelagerten, horizontal gegliederten Baukörper entsteht durch den klaren, einfachen Aufbau, der nach oben in einer weit ausladenden Gesimsplatte einen kraftvollen Abschluss findet. (...)
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 527 f.
- Behrendt, Walter Curt: Die Bebauung des Scheunenviertels, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 49 (1929) 18 / Seite 281-286
- Schirren, Matthias (Hrsg.): Hans Poelzig. Die Pläne und Zeichnungen aus dem ehemaligen Verkehrs- und Baumuseum in Berlin, Berlin 1989 / Seite 136 ff., 22
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.