Denkmaldatenbank
Wohn- und Geschäftshaus Französische Straße 15
09080001 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Französische Straße 15 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohn- und Geschäftshaus |
Fertigstellung | 1881 |
Umbau | 1926 |
Bauherr | Bennewitz, Oskar (Kaufmann) |
Entwurf | Bielenberg und Moser (Architekt) |
Bauherr | Rheinisch-Westfälische Bodenkredit Bank |
Das Wohnhaus mit Kleingewerbenutzung Französische Straße 15 wurde 1881 für den Kaufmann Oskar Bennewitz anstelle eines zweigeschossigen Wohnhauses aus der Zeit vor 1800 erbaut. Der gut erhaltene spätklassizistische Fassadenschmuck der Obergeschosse und die von Rundbögen zusammengefassten gequaderten Sockelgeschosse gehören zu unterschiedlichen Bauphasen. 1926 wurde das Gebäude durch die Architekten Bielenberg & Moser für die Rheinisch-Westfälische Bodenkredit-Bank umgebaut. Aus dieser Zeit stammt neben der Überformung der beiden unteren Geschosse auch die Ausstattung der Eingangshalle mit Stuckkassetten und bemalten Wandfeldern, die im Rahmen der Instandsetzung des Gebäudes 1992-93 für die Rheinisch-Westfälische Bodenkredit-Bank wieder hergestellt wurden.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 349
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.