Denkmaldatenbank
Mietshausgruppe, Villengruppe Vopeliuspfad 2, 2A, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9A, 10, 11, 12 Kleinaustraße 19, 21
09076000 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Vopeliuspfad 2, 2A, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9A, 10, 11, 12 Kleinaustraße 19, 21 |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Mietshausgruppe & Villengruppe |
Datierung | 1905-1906 |
Entwurf | Otte, Ludwig (Architekt) |
Bauherr | Denecke, Carl & Brueckner, Georg (Hotelbesitzer & Kaufmann) |
Entwurf | Koch und Schlochauer (Architekt) |
Ausführung | Lachmann und Zauber (Baugeschäft) |
Die Randbebauung des Vopeliuspfades wurde in einem Zuge entwickelt. Am Vopeliuspfad 2-12 entstanden 1905-06 insgesamt 11 sogenannte Mietvillen, eine besondere, in Zehlendorf einmalige Form des spekulativen Mietshausbaus nach der Jahrhundertwende. Die Bauten erhielten je zwei Vollgeschosse mit vier Wohnungen, ein ebenfalls zu Wohnzwecken nutzbares Souterrain sowie ein Dachgeschoß, das ursprünglich nicht bewohnt werden sollte, aber in vielen Fällen schon bald nach Fertigstellung der Häuser ausgebaut wurde. Die großzügig geschnittenen Wohnungen in den Hauptgeschossen umfaßten 4 bis 5 Zimmer zu beiden Seiten eines mittleren Lichthofes. Die Wohn- und Schlafräume wurden von der Straßenseite aus durch ein vorderes Treppenhaus zugänglich gemacht; die Wirtschafts- und Mädchenzimmer konnten über eine schmalere Hintertreppe erreicht werden. Diese von der Architektengemeinschaft Koch & Schlochauer ausgearbeitete Grundrißanlage stimmte in allen Mietvillen bei nur unwesentlichen Abweichungen überein. Dagegen wurde durch die Fassadengestaltung, die Ludwig Otte entworfen hatte, eine Individualisierung jedes einzelnen Baus und ein variationsreiches Straßenbild erreicht.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 104
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.