Denkmaldatenbank
dörfliches Wohngebäude
09075966 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Teltower Damm 34 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1800/1850 |
Umbau | 1907 |
Entwurf | Bastian und Kabelitz |
Teltower Damm 34 ist [für der dörflichen, ein- bis zweigeschossigen Bauten der frühen Jahre des 19. Jahrhunderts] eines der wenigen noch erhaltenen Beispiele in Zehlendorf. Im Kontrast zum Mietshaus Nr. 32 und zum ehemals beliebten Gartenlokal Fürstenhof, Teltower Damm 36, läßt sich die Hinwendung zum Städtischen ebenfalls ablesen. Auf der kleinen Verkehrsinsel gelegen, ist das klassizistisch strenge Gebäude (heute gänzlich restauriert) noch ein Dokument des dörflichen Zehlendorf aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
(Schnedler, Henrik)
Literatur:
- Trumpa, Kurt, Zehlendorf in der Kaiserzeit, Berlin 1982 / Seite 32 (nur ältere Abbildung)
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 28 & 79
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.