Denkmaldatenbank
Mietshaus, Geschäftshaus Teltower Damm 20, 22, 24
09075956 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Teltower Damm 20, 22, 24 |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Mietshaus & Geschäftshaus |
Das Ensemble Teltower Damm 20, 22 und 24 gibt exemplarisch die Entwicklung in der Mietshausarchitektur zwischen 1890 und 1910 wieder. Das Haus Teltower Damm 24, 1895 von Schirmer erbaut, ist ein viergeschossiges, backsteinsichtiges Gebäude, dessen Schmuck aus Zierverbänden (Ziegel) besteht. Akzentuierend wird der Mittelrisalit mit geschweiftem Giebel hervorgehoben. Auf derselben Grundstücksparzelle schließt sich das 1904 ebenfalls von Schirmer gebaute Mietshaus Nr. 22 an. Das Haus, dessen Wandflächen verputzt sind, fällt im Vergleich zu Nr. 24 größer aus, und vor allem ist die Symmetrie einer vielteiligen, asymmetrischen Fassadengliederung gewichen. Zur Jahrhundertwende hin wird Zehlendorfs architektonisches Gepräge immer städtischer, wobei gerade Fritz Schirmer im Miets- und Ladenhausbau durchaus innovativ wirkte.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 78f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.