Denkmaldatenbank
Wohn- und Geschäftshaus Teltower Damm 3, 5 Berliner Straße 2, 6 Gartenstraße 13
09075952 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Teltower Damm 3, 5 Berliner Straße 2, 6 Gartenstraße 13 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Wohn- und Geschäftshaus |
Entwurf | 1937 |
Datierung | 1939-1941 |
Bauherr | Staar, Fritz (Kinobetreiber) |
Entwurf | Fritzsche und Löhbach (Architekt) |
Ausführung | Heilmann und Littmann AG |
Städtebauliche und architekturgeschichtliche Bedeutung besitzt auch das 1939-1941 von den Architekten Fritzsche & Löhbach gebaute Miets- und Geschäftshaus Teltower Damm 3/5/Berliner Straße 2, 6/Gartenstraße 13. In Größe und Aussehen ignoriert der vielachsige Block die südlich angrenzenden, älteren Geschäftshäuser. Die Einbeziehung Zehlendorfs in die Verkehrsstruktur der Großstadt war bereits soweit vollzogen, daß der Gebäuderiegel auch in Hinsicht auf die rasch im Auto Vorbeifahrenden gestaltet wurde. Neben der Horizontalgliederung, dem flachen, nur leicht vorkragenden Walmdach läßt besonders die nüchterne Gestaltung der Ladenzone das Vokabular der Neuen Sachlichkeit um 1930 erkennen. Die Schaufenster sind nur noch Ausschnitte zwischen den tragenden Wandpfeilern, die lediglich durch die Travertinverkleidung ausgezeichnet sind.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 84
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.