Denkmaldatenbank
Wohnhaus Sven-Hedin-Straße 18
09075947 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Sven-Hedin-Straße 18 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1924-1925 |
Entwurf | Mauve, Carl (Architekt) |
Bauherr | Trippel, Max H. (Kaufmann) |
Ausführung | Metzke und Greim |
Auf dem Eckgrundstück Sven-Hedin-Straße 18/ Blumenthalstraße wurde 1925 für den Kaufmann Max H. Trippel ein Einfamilienhaus gebaut. Architekt Carl Mauve entwarf einen höchst einfallsreichen Baukörper: Blickfang des Hauses mit seinem tief heruntergezogenen Mansarddach ist sein hoch aufragender, übergiebelter Mittelrisalit mit dem Eingang. Die plastische Ausbildung dieses Gebäudeteils mit dem kaskadenartig abgetreppten Gesims über den Mauersäulen dominiert den Bau und begründet seinen exklusiven Stellenwert. Trotz all der Gewichtigkeit, die von dieser Anspruchsform ausgeht, ist der Risalit stimmig in den Gesamtbaukörper eingebunden. Die Eingangszone zeigt eine individuelle Auslegung des expressionistischen Formenapparats. Durchdacht und konzeptionell durchgearbeitet ist auch das Zusammenwirken von Gartenfront und Gartenbepflanzung. Bei aller körperhaften Präsenz, die von diesem Haus ausgeht, bewahrt es eine zurückhaltende Vornehmheit, wie sie von kaum einem Haus aus den zwanziger Jahren in der Umgebung ausgeht.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 177 & 185
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.