Denkmaldatenbank
Wohnhaus Sven-Hedin-Straße 17
09075946 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Sven-Hedin-Straße 17 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1913 |
Entwurf & Ausführung | Schilling (Architekt) |
Bauherr | Blech, Louise (Kauffrau) |
1913 baute der Architekt Schilling in der Sven-Hedin-Straße 17 ein Landhaus, das einem Forsthaus nachempfunden scheint. Zu dieser Wirkung tragen insbesondere die beiden oberen Fensterreihen bei. Zudem prägt die grüne Farbe der Läden das Erscheinungsbild der Fassade entscheidend mit. Die hölzernen Unterzüge des vorstehenden Daches gleichen Konsolen, die keine statische Funktion mehr haben. Das Erdgeschoß ist durch einen Fußwalm vom Obergeschoß getrennt. Durch die größeren Fenster und den Balkonerker wirkt diese Zone städtischer. Das Spannungsverhältnis zwischen oben und unten trägt zum Reiz des Hauses bei, das in seiner Bescheidenheit sicherlich zu den bemerkenswertesten Landhäusern in der Kolonie zählt.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 176f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.