Denkmaldatenbank
Wohnhaus Sophie-Charlotte-Straße 42A
09075941 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Sophie-Charlotte-Straße 42A |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1928-1929 |
Entwurf | Rading, Adolf (Architekt) |
Bauherr | Rading, Ernst |
In der Sophie-Charlotte-Straße 42A erbaute Adolf Rading 1928 ein Einfamilienhaus für seinen Bruder Ernst. Es ist das einzige Wohnhaus, das Rading in Berlin ausführte und eines der wenigen, die in konsequenter Weise nach den Prinzipien des Neuen Bauens errichtet wurden. Der hell verputzte Bau steht weit zurückversetzt auf dem hinteren Grundstücksabschnitt und ist von der Straße aus über einen ansteigenden Zugangsweg zu erreichen. Die Gliederung des über fast quadratischem Grundriß errichteten Baukörpers durch die Verbindung stereometrischer Formen spiegelt die differenzierte Raumaufteilung im Inneren wider. Das Wohnhaus zeigt Verwandtschaft zu den zeitgleichen Einfamilienhäusern Hans Scharouns, mit dem Rading seit 1927 in Bürogemeinschaft zusammenarbeitete.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 242
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.