Denkmaldatenbank
Wohnhaus Sophie-Charlotte-Straße 36
09075940 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Sophie-Charlotte-Straße 36 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1927-1928 |
Bauherr | Hude, Hermann von der (Regierungsassessor) |
Entwurf | Grisebach und Rehmann (Architekt) |
Ausführung | B. Noack und L. Antz (Baugeschäft) |
In der Sophie-Charlotte-Straße 36 errichteten die Architekten Grisebach & Rehmann einen Neubau, der mit seinem frontseitigen steilen Giebel ein wesentliches Element der älteren Landhausarchitektur übernimmt, aber deutlich kompakter und regelmäßiger angelegt ist als die Vorkriegsbauten. Der Bau ist im übrigen weit von der Grundstücksgrenze abgerückt und um 180 Grad gedreht. So weist die Gartenseite mit dem von Pfeilern begrenzten freien Sitzplatz zur Straße, die Eingangsfront befindet sich auf der von der Straße abgewandten Nordseite. Der Giebel ist weit heruntergezogen, das dadurch verursachte disproportionale Verhältnis zwischen Dachzone und Wohnhaus wird durch die vor das Haus gestellten Bäume, die den Blick auf die Obergeschosse beschränken, verdeckt.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 242
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.