Denkmaldatenbank
Wohnhaus Schönower Straße 4
09075924 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Schönower Straße 4 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Entwurf | 1924 |
Datierung | 1925 |
Entwurf & Bauherr | Bunikowski, Viktor (Architekt) |
Ausführung | Hagendorf und Haß (Baugeschäft) |
An der Schönower Straße 4 wurde 1924-25 ein dreigeschossiges Mietwohnhaus für sechs Familien errichtet. In Baukörperentwicklung, Volumen und Traufhöhe den Nachbarbauten angeglichen, ist es durch die Fassadengestaltung und die innere Anordnung aber als modernes Mietshaus der Nachkriegszeit ausgewiesen. Mit den spitzwinklig aufeinandertreffenden Vor- und Rücksprüngen, dem zwischen Traufgesims und Walmdach eingeschobenen Attikageschoß und der nach oben schmaler werdenden Treppenhausöffnung ist es das einzige Mietwohnhaus in Zehlendorf, das ausgeprägte expressionistische Stilmerkmale aufweist.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 95ff.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.