Denkmaldatenbank
Wohnhaus Schmarjestraße 1C
09075914 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Schmarjestraße 1C |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1924-1925 |
Bauherr | Gierth, Hermann (Gärtnereibesitzer) |
Entwurf | Mebes und Emmerich |
In der Schmarjestraße 1C errichteten Mebes & Emmerich 1924-25 ein Wohnhaus für den Gärtnereibesitzer Hermann Gierth. Das mit der Traufe zur Straße gerichtete und auf erhöhtem Niveau stehende Haus wirkt im Vergleich zu den Vorkriegsbauten geradezu unscheinbar. Mit Rücksicht auf die wirtschaftlichen Verhältnisse nach dem Krieg entwarfen die Architekten das Wohnhaus als Gartenhaus. Trotz seiner bescheidenen Ausdehnung ist der Bezug zur einheimischen Bautradition, ganz besonders im Sinne des von Mebes hervorgehobenen "Bauens um 1800", gewahrt; der Bau greift auf die Wohnhausarchitektur im Holländischen Viertel Potsdams zurück.
Literatur:
- Weber, Klaus Konrad, Form und Gestalt =BusB IV A 1970 / Seite 74
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 234f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.