Denkmaldatenbank
Wohnhaus Salzachstraße 45
09075904 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Salzachstraße 45 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1896-1897 |
Umbau | 1898 |
Bauherr | Wulf, Alfred (Fabrikbesitzer) |
Entwurf | Heimstätten AG (Baugeschäft) |
Ausführung | K. Grothe |
Das Gebäude Salzachstraße 45 verkörpert ebenfalls diesen Typ Landhaus [wie Salzachstraße 41], wobei seine Repräsentationsabsichten ungleich stärker angelegt sind. Diesmal trat nicht die Heimstätten AG, sondern der Fabrikbesitzer Alfred Wulf als Bauherr auf. Die Gesellschaft besorgte jedoch den Entwurf, den das Baugeschäft K. Grothe 1896 ausführte. Auch dieses Haus hat sich - bis auf Veränderungen am Turmhelm - original erhalten. Es gehört zu den anspruchsvollsten Wohnbauten in der Schlachtenseer Landhauskolonie. Die ausgeprägte Vielansichtigkeit, die unter Verwendung von Schmuckformen akzentuiert wird, unterstreicht den hohen Anspruch der Architektur. Der namentlich nicht genannte Architekt der Baugesellschaft fügte die hölzerne Veranda, den mit Buntglasscheiben überdachten Treppenaufgang und die backsteingefaßten Eckvorlagen zu einem harmonischen Ganzen zusammen. An die Nordwestecke des Hauses setzte er einen schmalen, hochaufragenden Turm, der als Belvedere in diesem Bereich der Kolonie das Ortsbild prägt.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 130f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.