Denkmaldatenbank
Wohnhaus Prinz-Handjery-Straße 3
09075876 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Prinz-Handjery-Straße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1891 |
Umbau | 1894 |
Ausführung | Jänicke, August (Maurermeister) |
Bauherr | Weltzien, Carl |
In der Prinz-Handjery-Straße 3 steht das älteste noch erhaltene Wohnhaus der östlichen Ortskernerweiterung. Es ist gleichzeitig das einzige, das im Außenbau eindeutig den Villentypus mit Bezug auf die italienische bzw. französische Villenarchitektur repräsentiert. Das Gebäude ist auf einen Sockel gestellt, der es aus der Gartenlandschaft emporhebt; das obere Geschoß wird entsprechend der hierarchischen Gliederung der italienischen Villa gestalterisch gegenüber dem Erdgeschoß durch den plastisch hervortretenden Bauschmuck, der sich insbesondere auf die Mittelachse konzentriert, ausgezeichnet.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 106
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.