Denkmaldatenbank
Wohnhaus Milinowskistraße 27
09075865 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Milinowskistraße 27 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1909-1910 |
Bauherr | |
Entwurf | Bastian und Kabelitz (Architekt) |
Kennzeichnend für die außerordentliche Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit der Architekten Bastian & Kabelitz, aber auch für ihre sehr eigenwillige Handschrift, ist das 1909-10 auf dem Eckgrundstück Milinowskistraße 27/Schützallee über winkelförmigem Grundriß errichtete eingeschossige Wohnhaus mit zweigeschossigem Eckbauteil. Mit dem Söller an der Milinowskistraße und dem ausdrucksstarken überkuppelten und giebelüberwölbten Fenstererker an der Schützallee sowie den gequaderten Lisenen haben die Architekten Anregungen aus dem zeitgenössischen wilhelminischen Barock verarbeitet. Gleichzeitig wurden diese mit Gestaltungselementen, die an die Zeit um 1800 erinnern - wie dem hochragenden Walmdach auf dem Eckbauteil, den Mansarddächern auf den eingeschossigen Flügeln oder dem Mäanderfries unterhalb der Traufe -, so kombiniert, daß sich im Ergebnis dem Beschauer ein sehr eigenwilliges und aus dem Zeitrahmen durchaus herausfallendes kleines Gebäude präsentiert, das mit den spitzgeschweiften Giebelformen seiner Gauben sogar bereits in die Zeit des Frühexpressionismus weist. Die Gittereinfriedung, die ebenfalls Formen der Zeit um 1800 aufgreift, ergänzt die bauliche Anlage auf selbstverständliche Weise.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 230f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.