Denkmaldatenbank
Haus Schweide
09075791 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Klopstockstraße 10A |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1930 |
Entwurf | Niemeyer, Johannes (Architekt) |
Bauherr | Schweide, Iso Brante |
Klopstockstraße 10A ist ein kubischer, zweigeschossiger Putzbau auf einem Klinkersockel mit umlaufender Balkonterrasse sowie einer abschließenden Dachterrasse mit zurückspringendem Dachaufsatz. Durch den Neubau an der Straße wirkt Johannes Niemeyers Haus aus dem Jahre 1930 (seit 1985 eingetragenes Baudenkmal) heute etwas abgedrängt. Einst kam das kontrastierende Gegeneinander von weiß verputzter Architektur und umgebendem Grünraum, das zur intendierten Wirkung des Baues gehörte, zum Ausdruck. Vor den hoch aufragenden Kiefern scheint diese "Schiffsarchitektur" heute immer noch im Grünen zu "schwimmen". Zusammen mit den feinen Stahlprofilierungen der Brüstungen und Fensterrahmen ist das Haus in dieser Gegend ein ebenso eindrucksvolles wie seltenes Beispiel der Neuen Sachlichkeit der zwanziger Jahre. Die geistige und stilistische Verwandtschaft zu Bauten von Luckhardt & Anker (z. B. Am Rupenhorn in Berlin-Charlottenburg) oder Otto Rudolf Salvisberg (Weiße Stadt in Berlin-Reinickendorf) ist unverkennbar.
Literatur:
- BusB IV C 1975 / Seite 238
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 151ff.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.