Denkmaldatenbank
Wohnhaus Forststraße 40 Karl-Hofer-Straße
09075741 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Forststraße 40 Karl-Hofer-Straße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1921-1922 |
Umbau | 1930 |
Entwurf | Kruse, John |
Ausführung | Jänicke, August |
Bauherr | Weiss, Julius (Kaufmann) |
Bauherr | Feit (Chemiker) |
(...) die Hausbauten des Architekten John Kruse (...) sind stilgeschichtlich kaum einzuordnen, zu eigen ist die persönliche Handschrift Kruses. In diesem Abschnitt der Kolonie bebaute er das Eckgrundstück Forststraße 40/Karl-Hofer-Straße. An dieser Stelle bildet es so etwas wie den Kontrapunkt zu den gegenüberliegenden - häufig anzutreffenden -zweigeschossig-kubischen Häusern mit Walmdach. Das Winkelstück des 1922 gebauten Hauses wurde mittels des gerundeten Vorbaus ausgefüllt, der mit einem Giebelfeld den Blickfang des Hauses bildet. Zwischen dem schweren, niedrigen Säulenpaar befindet sich der Eingang. Die Rundung dieses Vorbaus wird quasi auf der Gartenseite in Form einer halbrunden Loggia fortgeführt. Die Säulenschäfte gleichen im Verputz Baumstämmen, so daß diese mit den dicht danebenstehenden Bäumen korrespondieren. Dieser gesuchte Naturbezug wurde zu einem markanten Merkmal in der Architektur von John Kruse. (Der flache, zweigeschossige Anbau in der Forststraße stammt von 1929.)
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 144 & 173f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.