Denkmaldatenbank
Haus Lewin
09075739 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Fischerhüttenstraße 106 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1928 |
Entwurf | Gropius, Walter (Architekt) |
Bauherr | Lewin, Josef (Verlagsdirektor) |
Ausführung | Kühne und Nolte (Baugeschäft) |
(...) 1928, konnte Walter Gropius - nach anfänglichen Schwierigkeiten, denn die Baupolizei sah in dem Projekt eine "Beeinträchtigung des Straßenbildes" - ein Einfamilienhausbauvorhaben in der Fischerhüttenstraße 106 realisieren. Der jüdische Verlagsdirektor Joseph Lewin war der Bauherr dieses zweigeschossigen Einfamilienhauses mit Flachdach. Das Haus ist einer der wenigen rein funktionalistischen Privatbauten, die Gropius nach der Idee vom Haus als "Baukasten im Großen" geplant hat. Innerhalb der Villen- und Landhausbebauung in der oberen Fischerhüttenstraße ist die Radikalität dieser Baukonzeption bis heute erlebbar. Neben der eigentlichen Bauaufgabe ging es auch Gropius insbesondere um die programmatische Gegenüberstellung von weißen, geometrischen Körperformen und den fließenden Formen gewachsener Natur. 1966 wurde das Haus renoviert und die Straßeneinfriedung erneuert.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 49 & 153
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.