Denkmaldatenbank
2. Gemeindeschule Zehlendorf
09075708 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Claszeile 56 Adolfstraße 12 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Schule |
Entwurf | 1906 |
Datierung | 1912-1914 |
Ausführung | Jänicke, August (Maurermeister) |
Entwurf | Erdmann und Spindler (Architekt) |
Ausführung | Konrad Schwarz (Eisenbetonbau GmbH) |
Bauherr | Gemeinde Zehlendorf |
In der Claszeile 56 und 57 wurden inmitten der Wohnhäuser zwei Großbauten errichtet - am östlichen Straßenrand das ehemalige Erziehungsheim zum Schutze der Kinder vor Ausnutzung und Mißhandlung, das 1904-06 entstand und im Westen die Süd-Grundschule, die seit 1906 geplant und in den Jahren 1912 bis 1914 ausgeführt wurde. Beide Bauten werden heute zu Unterrichtszwecken genutzt. Der von der Architektengemeinschaft Erdmann & Spindler konzipierte Schulbau gehört wie die höheren Lehranstalten in der Nähe des Ortskerns und das Erziehungsheim am Urban zu den Bildungs- und Erziehungsinstituten, auf die sich die Bautätigkeit der Gemeinde Zehlendorf in der wilhelminischen Zeit konzentrierte und die das Ortsbild entscheidend mitprägten.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.