Denkmaldatenbank
Mietshaus Berliner Straße 14, 14A, 14B
09075655 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Berliner Straße 14, 14A, 14B |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1908-1909 |
Entwurf | Glüer, Waldemar (Architekt) |
Ausführung | Heinrich Glüer GbmH |
(...), 1908-09, hatte Waldemar Glüer auf dem Eckgrundstück Berliner Straße 14-14 B/ Kleinaustraße ebenfalls ein Mietwohnhaus entworfen. Mit seinen leicht auseinanderklaffenden Seitenflügeln ist das Haus dem Ortskern zugewandt und prägt an dieser Stelle entscheidend das Ortsbild mit. Vor allem die schmückenden Bauteile wie Doppelgiebel, Mansarddach und die hölzernen Loggien charakterisieren das Gebäude. Neben der Hinwendung zum Städtischen setzten sich zu dieser Zeit beim Mietwohnbau immer häufiger die stilistischen Einflüsse des Landhausstils durch. Der Kontrast zum Mietshaus Berliner Straße 8-8A macht das Nebeneinander der unterschiedlichen Bauauffassungen der Zeit vor dem ersten Weltkrieg anschaulich.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 246
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.