Denkmaldatenbank
Sporthalle Columbiadamm 13, 15, 17, 19, 21
09075203 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Tempelhof |
Adressen | Columbiadamm 13, 15, 17, 19, 21 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Sporthalle |
Datierung | 1951 |
Neben dem Kino "Columbia" errichteten die amerikanischen Alliierten 1951 die Columbia-Sporthalle, ein sachliches, zweckorientiertes Gebäude, das seit 1998 als Veranstaltungs- und Konzerthalle genutzt wird. Der Eingangsbereich vor der fensterlosen Giebelwand besteht aus gestaffelten Bauteilen mit überstehenden Flachdächern, wobei niedrige, hervortretende Umkleidetrakte die etwas höhere Eingangshalle flankieren.
Literatur:
- Topographie Tempelhof, 2007 / Seite 77ff.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.