Denkmaldatenbank
Kossätenhaus Alt-Marienfelde 49
09075151 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Marienfelde |
Adressen | Alt-Marienfelde 49 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Kossätenhaus |
Datierung | um 1830 |
Am westlichen Ende der Dorfaue, wo sich die beiden Angerstraßen vereinen, steht das 1981-82 restaurierte Kossätenhaus Alt-Marienfelde 49, das vermutlich um 1830 errichtet wurde. Auf dem Plan von 1801 ist das Kossätengrundstück bereits eingetragen, allerdings ohne das Wohnhaus, das sich erstmals auf dem Vermessungsplan von 1851 nachweisen lässt. Das eingeschossige, traufenständige Gebäude mit Krüppelwalmdach ist ein typisches Beispiel für die ländlichen Wohnhäuser, die im frühen 19. Jahrhundert in den märkischen Dörfern entstanden sind. Der Fugenschnitt der schlichten Putzfassade wurde 1981 wieder hergestellt. Zum Hauseingang in der Mittelachse führen einige Treppenstufen hinauf, denn unter dem erhöht angeordneten Wohngeschoss befindet sich ein Souterrain mit kleinen Kellerfenstern.
Literatur:
- Topographie Tempelhof, 2007 / Seite 206f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.