Denkmaldatenbank
Wirtschaftsgebäude des Wachbataillons der Luftwaffe Berlin
09075021 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Westend |
Adressen | Soorstraße 84, 85 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Kantine & Verwaltungsgebäude & Kasernenmauer |
Datierung | 1939-1940 |
Bauherr | Reichsluftfahrtministeriums |
Ausführung | Bauabteilung des Reichsluftfahrtministeriums |
Literatur:
- Altrock, Constantin von: Geschichte des Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiments Nr.3. Von seiner Stiftung 1859 bis zum Jahre 1896, Berlin 1897/1909 / Seite .
- Architekten- und Ingenieurverein Berlin (Hrsg): Berlin und seine Bauten, Teil III, Bauwerke für Regierung und Verwaltung, Berlin/ München 1966 / Seite 101
- Das Technische Hilfswerk, 12, 1956 / Seite 9
- o.A.: Die Luftwaffe baut; in: Der Baumeister, 5, 1937 / Seite .
- o.A.: Wieder Soldaten in Charlottenburg; in: Der Westen, 31. März 1939 / Seite .
- Otte, Alfred: Die weißen Spiegel. Vom Regiment zum Fallschirm-Panzerkorps, Eggolsheim 2005 / Seite 141
- Schäche, Wolfgang; Szymanski, Norbert: Vom königlichen Casernement zur Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Berlin 2011 / Seite .
- Völckers, Otto: Das Grundrisswerk, Stuttgart 1941 / Seite 316
- Wachbataillon der Luftwaffe Berlin. Berlin-Charlottenburg 9, Königin Elisabeth-Straße 47/50; in: Westarpscher Taschenkalender für die Luftwaffe, sowie für Luftschutz, Luftverkehr und Luftsport, 6. Jg. 1. April 1941 bis 31.März 1942, Grimmen 1941 / Seite 529 ff.
- Wirth, Irmgard: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Stadt und Bezirk Charlottenburg, Berlin 1961 / Seite 173, 476
- Woche, Klaus: Die Geschichte der Wachtruppen in Berlin; in: Zeitschrift für Heereskunde (40), 1976 / Seite 76f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.