Denkmaldatenbank
Zweifamilienhaus Kern
09070257 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Beerenstraße 31 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1926-1928 |
Entwurf | Ahrends, Bruno (Architekt) |
Bauherr | Kern, Werner (Kaufmann) |
Ausführung | E. Eckard AG für Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau (Bauunternehmen) |
Literatur:
- Ahrends, Bruno: "Wannsee. Ein Beitrag zur Baugeschichte der letzten 50 Jahre". In: Das Wannseebuch, hg. von Dr. Georg Brasch, Wannsee [o. J., um 1927] / Seite .
- Ahrends, Bruno: Die Sonderausstellung "Der ländliche Siedlungsbau" auf der Deutschen Bauausstellung Berlin 1931, in: Deutsche Bauzeitung (Konstruktion und Ausführung) 65.1931 / Seite 77-84
- Ahrends, Bruno: Der ländliche Siedlungsbau auf der Deutschen Bauausstellung Berlin, in: Deutsche Bauzeitung 65.1931 / Seite 325-328
- Ahrends, Bruno: Die Sonderausstellung "Der ländliche Siedlungsbau" auf der Deutschen Bauausstellung Berlin 1931, in Bau-Rundschau 22.1931 / Seite 150-152
- Ahrends, Bruno: Die Sonderausstellung "Der ländliche Siedlungsbau" auf der Deutschen Bauausstellung Berlin 1931, in: Groß-Berliner Bauzeitung 7.1931, H. 11 / Seite 3-5
- Ahrends, Bruno: Die Sonderausstellung "Der ländliche Siedlungsbau" auf der Deutschen Bauausstellung Berlin 1931, in: Groß-Berliner Bauzeitung 7.1931, H. 12 / Seite 4-5
- Ahrends, Bruno: Der ländliche Siedlungsbau, in: Wochenschrift der deutschen Gesellschaft für Bauwesen 1.1931 / Seite 1
- Ahrends, Bruno; Bollert; Karutz: Ausstellung "Der ländliche Siedlungsbau", in: Zentralblatt der Bauverwaltung 51.1931 / Seite 713-724
- Ahrends, Bruno: Die Küche der Klein- und Mittelwohnung, Berlin 1928 / Seite .
- Kleihues, J.P.; Becker-Schwering, J. G.; Kahlfeldt, P. (Hrsg.): Bauen in Berlin 1900-2000, Berlin 2000 / Seite 90, 142
- "Das Mehrfamilienhaus in den Jahren 1924-1928 nach Entwürfen von Architekt B.D.A. Bruno Ahrends, Regierungsbaumeister a.D., Berlin", in: Der Neubau, 11.1929, Heft 3 / Seite 49-51
- Bruno Ahrends Architekt B.D.A. Mit einer Einleitung von Fritz Stahl-Berlin, Berlin, vor 1927 / Seite .
- Hüter, Karl-Heinz: Architektur in Berlin 1900-1933, Dresden 1987, insb. Expressionismus in der Berliner Architektur / Seite 94 ff.
- Bezirksamt Zehlendorf (Hrsg.): Kleine Baugeschichte Zehlendorfs, Berlin 1970 / Seite 59
- Klemmer, Klemens: Jüdische Baumeister in Deutschland. Architektur vor der Shoah, Stuttgart 1998 / Seite .
- "Landhaus und Eigenheim in den Jahren 1925-1928. Nach Entwürfen von Architekt B.D.A. Bruno Ahrends, Regierungsbaumeister a. D., Berlin", in: Der Neubau, 11.1929, Heft 2, 2.4.1929 / Seite 25 ff.
- Moderne Architektur in Deutschland 1900-2000, dreibändiger Katalog zur Ausstellung im Deutschen Architektur-Museum Frankfurt a. M. (DAM) 24.01.1998 bis 05.04.1998. Die Ausstellungstrilogie "Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 1950" wurde von V. M. / Seite .
- Müller-Wulckow, Walter: Architektur 1900-1929 in Deutschland. Reprint und Materialien zur Entstehung. Bauten der Arbeit und des Verkehrs (1929), Wohnbauten und Siedlungen (1929), Bauten der Gemeinschaft (1929), Die deutsche Wohnung der Gegenwart (1932), K / Seite .
- Pehnt, Wolfgang: Die Architektur des Expressionismus, Stuttgart 1973, 2. Auflage Ostfildern 1998 / Seite .
- Schmitz, Frank: Landhäuser in Berlin 1933-1945, Berlin 2007 / Seite 176
- Warhaftig, Myra: Sie legten den Grundstein. Leben und Wirken deutschsprachiger jüdischer Architekten in Palästina 1918-1948, Berlin 1996 / Seite .
- Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien, Berlin 2005 / Seite 41-43
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.