Denkmaldatenbank

Mietshaus, Fabrik Grünberger Straße 50

Obj.-Dok.-Nr. 09070033
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Ortsteil Friedrichshain
Adressen Grünberger Straße 50
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Fabrik
Datierung 1905-1906
Entwurf Hubracht, Heinrich (Zimmermannsmeister & Baugeschäftsinhaber)
Ausführung Knuth, Arnold (Baugeschäft)
Bauherr Hubracht, Heinrich (Klempnermeister)

Das Haus Grünberger Straße 50 ist im Stralauer Viertel das letzte Beispiel für eine künstlerisch gestaltete Fassade der Jahrhundertwende. Neobarocke Plastizität und flächige Jugendstilapplikationen sind miteinander kombiniert. Der überaus repräsentative Anspruch ist sozialgeschichtlich interessant. Das Gebäude hatte in seiner Enstehungszeit die typische Funktion einer architektonischen Visitenkarte. Mit Vorliebe wählten Geschäftsinhaber oder Pächter hinterer Fabriketagen eine Vorderhausansicht für Briefköpfe, Karten, etc. Dies hat für den Bauherrn und Berliner Baugeschäftsinhaber Heinrich Hubracht eine wichtige Rolle gespielt. Der Aufwand an der in ihrem baulichen Umfeld übersteigert wirkenden Straßenfassade vermittelt das zeitgenössische Darstellungsgebaren eines mittelständischen Unternehmers. Im Gegensatz dazu steht die sachliche und zweckmäßige Fassadengestaltung der hofseitigen, als Quergebäude angelegten fünfgeschossigen Etagenfabrik.

Literatur:

  • Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 202

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen