Denkmaldatenbank
Mietshaus Dickhardtstraße 2
09066753 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Dickhardtstraße 2 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1909-1910 |
Entwurf & Ausführung | Haustein, Oscar (Architekt) |
Bauherr | Bierhahn, Gottfried |
Das viergeschossige Mietshaus Dickhardtstraße 2 wurde 1909-10 von Oscar Haustein erbaut. Das Haus zeigt eine symmetrisch angelegte Jugendstilfassade über dem Souterrain. In der Mittelachse befindet sich der Hauseingang mit dem Treppenhaus, das den Zweispänner erschließt. Das Treppenhaus wird durch verschiedene Fenster belichtet: durch drei kleine gereihte Fenster, darüber durch ein hohes Fensterfeld über zwei Geschosse mit einer Vielzahl kleiner Fenster (mit Farbverglasung) und - abschließend - wieder durch drei klein gereihte Fenster. Beiderseits der Mittelachse springen Erker mit seitlichen Balkons vor, die im ersten und dritten Obergeschoß geschweifte Kupferblechbrüstungen zeigen. Im dritten Obergeschoß treten an die Stelle der seitlichen Balkons jeweils Loggien. Die Erker werden von Kupferblechhauben bekrönt. In der Mittelachse erhebt sich ein steiler Quergiebel mit Kartusche. Das Haus besitzt noch sein Jugendstil-Vorgartengitter mit geometrischen Motiven.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 101
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.