Denkmaldatenbank
Mietshaus Roennebergstraße 12
09066752 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Roennebergstraße 12 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1895-1896 |
Entwurf | Förster, Adolf |
Das viergeschossige, zehnachsige Mietwohnhaus Roennebergstraße 12 wurde 1895-96 von Adolf Förster entworfen und zeigt eine asymmetrisch konzipierte Fassade mit einem ausmittig angeordneten Risalit mit Quergiebel. Das Souterrain und das Erdgeschoß weisen Putzquaderung auf, darüber ist die Fassade mit weißen Verblendklinkern verkleidet. Die Fenster werden von Putzgewänden in schweren floralen Jugendstilformen gerahmt, die Brüstungsfelder des Erdgeschosses zeigen Jugendstilgirlanden. Das Haus ist ein frühes Beispiel für die Gestaltung einer Fassade in Jugendstilformen.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 97
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.