Denkmaldatenbank
Mietshaus Moselstraße 12
09066751 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Moselstraße 12 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1876-1877 |
Bauherr | Dittmann, Carl August (Kaufmann) |
Das freistehende dreigeschossige Mietwohnhaus Moselstraße 12 (Abb. 120, Liste Nr. 99) wurde dagegen schon 1876-77 von einem unbekannten Architekten für den Kaufmann Carl August Dittmann in spätklassizistischen Formen erbaut. Das Haus gehört zu den ältesten erhaltenen Bauten in Friedenau. Es erhebt sich auf einem hohen Souterrain und zeigt eine fünf- beziehungsweise sechsachsige Straßenfassade mit klassizistischer Gliederung und Dekoration: einen Mittelrisalit mit Veranda und Quergiebel, dazu Fenstergewände mit gerader Verdachung und einen Rosettenfries unter dem Traufgesims mit Konsolen. Der Grundriß mit einer Fläche von 11,5 x 15,5 Metern wird durch eine Mittelmauer geteilt und zeigt zwei Wohnungen pro Geschoß. Der Grundriß wie auch die Fassadengliederung sind dem Villenbau entnommen, aber dem Mietwohnungsbau ausgezeichnet angepaßt worden. Dieses Mietwohnhaus ist ein herausragendes Zeugnis der ersten Bebauungsphase von Friedenau unmittelbar nach seiner Gründung 1871.
Literatur:
- Ebling/ Friedenau, 1986 / Seite 6-7
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.