Denkmaldatenbank
Mietshaus Yorckstraße 47, 48
09066750 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Yorckstraße 47, 48 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1886 |
Bauherr | Rahlson, Carl |
Entwurf | Richter und Hemming |
Die beiden nahe gelegenen imposanten Mietshäuser Yorckstraße 47 und 48 wurden 1886 von Richter & Hemming für den Bauherren Carl Rahlson ausgeführt. Die beiden sechsgeschossigen Vorderhäuser mit je einem Seitenflügel und einem Quergebäude, die unmittelbar vor der ersten der so genannten Yorckbrücken an den Bahndamm der ehemaligen Potsdamer Bahnlinie grenzen, sind identisch gegliedert: Unter dreigeschossigen, zweiachsigen Mittelerkern sind die hohen Eingangsportale angeordnet, deren Verdachungen von Atlanten und Karyatiden getragen werden; Ladenlokale und Hofdurchfahrten ergänzen die Erdgeschosszone. An den Obergeschossen überzieht üppiger Stuckdekor in neobarocken Formen - Friese, Reliefs, Pilaster, Kartuschen, behelmte Köpfe - die Fensterverdachungen, Brüstungen, Erker und Gesimse; am Haus Nr. 48 ist eine der Figuren, die im vierten Obergeschoss den Erker schmücken, nicht erhalten. Kunstvolle schmiedeeiserne Türen und reichen Stuck gibt es auch in den Entrees.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 138
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.