Denkmaldatenbank
Mietshaus Wielandstraße 36
09066730 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Wielandstraße 36 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1895-1896 |
Umbau | 1960 |
Entwurf | Ruhemann, James (Architekt) |
Ausführung | Colosser, August (Maurermeister) |
Bauherr | Colosser, August (Maurermeister) |
Ausführung | Johannes Giering (Baugeschäft) |
Bereits 1895-96 wurde das gegenüberliegende Mietshaus Wielandstraße 36 ebenfalls nach Entwürfen James Ruhemanns durch den Maurermeister und Bauherrn August Colosser ausgeführt. (1) Das dem Grundstückszuschnitt entsprechend breit gelagerte viergeschossige Vorderhaus mit kurzen Seitenflügeln ist durch eine aufwendig gestaltete und durch Erker, Balkone und Loggien gegliederte Straßenfassade gekennzeichnet. Die Balkone wurden bei Sanierungsmaßnahmen 1960 zwar vereinfacht, deren schmiedeeiserne Brüstungen sowie der reiche Stuckdekor und die Ziergiebel über dem Hauptgesims jedoch erhalten. Besonders hervorgehoben ist das Eingangsportal durch flankierende ionische Säulen und einen üppigen Volutengiebel mit Blattwerk und Wappenkartusche. Auch das hell verputzte Erdgeschoss, das kräftige Konsolgesims und die Stuckeinfassungen an Erkern, Giebeln und Fenstern, die mit den rot verklinkerten Wandflächen einen reizvollen Kontrast bilden, tragen zur lebhaften Wirkung der Fassade bei. Im Eingangsbereich sind Wandflächen und Decke mit Stuck und die Fußbodenfliesen aus der Erbauungszeit bewahrt. Die Wohnungen werden von zwei Treppenhäusern erschlossen.
(1) Die Bauten Wielandstraße 9, 11, 12 und 36 von James Ruhemann sind qualitätsvolle Beispiele, die variantenreich die Vorstellungen im Mietshausbau in Berliner vorstädtischen Gebieten in der Mitte der 1890er Jahre dokumentieren.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 247
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.