Denkmaldatenbank
Villa Wielandstraße 27
09066729 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Wielandstraße 27 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Datierung | 1886 |
Entwurf & Bauherr | Schmidt, Johannes (Maurermeister) |
Mit herrschaftlichem Habitus präsentiert sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite das frei stehende Mietshaus Wielandstraße 27, das 1886 von Mauermeister Johannes Schmidt in eigener Bauherrenschaft errichtet wurde. Der kubische Baukörper ist mit einem flachen Pyramidendach, hohem Souterrain und einem mit Putzrustika versehenen Erdgeschoss als dreigeschossiger Klinkerbau mit je zwei Wohnungen pro Etage ausgeführt. Balkone mit kräftigen Säulen an den beiden unteren Geschossen und filigranen Glasdächern auf Eisenstützen am dritten Geschoss sowie das in der Symmetrieachse risalitartig vorspringende Treppenhaus gliedern die Straßenfassade. Fein ausgeführte Stuckdetails an Fensterrahmungen, Erker und dem weit auskragenden Konsolgesims verleihen dem Haus eine vornehme Wirkung, die durch die villenartige Gesamtform unterstrichen wird.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 243 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.