Denkmaldatenbank
Mietshaus Wartburgstraße 4
09066712 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Wartburgstraße 4 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1898 |
Entwurf & Bauherr | Salow, Hermann |
Auch das benachbarte Mietshaus Wartburgstraße 4 versucht, sich durch seine besondere Gestaltung von den üblichen Mietshausfassaden zu unterscheiden. Der 1898 von Hermann Salow gebaute fünfgeschossige Komplex besteht aus einem breit gelagerten Vorderhaus und zwei tiefen, bis zur nördlichen Grundstücksgrenze reichenden Seitenflügeln. Durchgängig mit horizontalen Putzfugen versehen, wird die symmetrisch gegliederte Straßenfront von zwei übergiebelten Erkern mit seitlich angrenzenden Loggien geprägt. Filigraner gotisierender Stuckdekor überzieht die gesamte Schauseite; runde Fischblasenreliefs an den Brüstungen sowie Fensterverdachungen und Loggien mit Fialen, Kiel- und Kleeblattbögen greifen, wie das Nachbarhaus, die Formensprache der Spätgotik auf.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 192
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.