Denkmaldatenbank
Mietshaus Steinmetzstraße 57
09066699 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Steinmetzstraße 57 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1884 |
Entwurf & Bauherr | Bragrock, Wilhelm |
Genau gegenüber stehen zwei weitere Häuser von 1884, die wiederum Varianten des Mietshausbaues in dieser Zeit sind. Ebenfalls nach Plänen Wilhelm Bragrocks entstand das fünfgeschossige Mietshaus Steinmetzstraße 57. Es wird durch eine seitliche Hofdurchfahrt mit Treppenaufgang erschlossen. Die Fassade ist mit Streifenputz und schlichten Fensterrahmen einfach gestaltet. Nur ein zweigeschossiger Erker in der Mittelachse mit Balkon darüber verleiht der Fassade ihre plastische Wirkung und wertet die Wohnungen in den Hauptgeschossen des Vorderhauses auf. Der Drempel wird durch die kräftigen Konsolen des Traufgesimses akzentuiert. Auch in diesem Quartier wurden die Hofbauten im Zuge der Sanierungsmaßnahmen um 1980 abgerissen.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 129 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.