Denkmaldatenbank
Mietshaus Steinmetzstraße 56
09066698 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Steinmetzstraße 56 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1884 |
Entwurf & Bauherr | Leppien, F. |
Die Fassade des von Maurermeister F. Leppien 1884 errichteten benachbarten Mietshauses Steinmetzstraße 56 besitzt ebenfalls ein flacheres Relief als die gegenüberliegenden Bauten. An dem sechsgeschossigen Gebäude sind die beiden unteren Stockwerke mit schlichtem Streifenputz und einfachen Fensterrahmungen versehen; die drei Obergeschosse und ein Attikageschoss sind durch ein Gesimsband davon abgesetzt. Während das oberste Geschoss unter dem kräftigen Traufgesims glatt verputzt ist, sind die drei Stockwerke darunter durch variierende Fensterverdachungen und den Kontrast zwischen hellem Stuckdekor und rotem Klinkermauerwerk lebhaft gestaltet. Doppelbalkone am ersten und zweiten Geschoss betonen die Mittelachse des Hauses, das Rundbogenportal für Hofdurchfahrt und Treppenhaus ist seitlich versetzt.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 130
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.