Denkmaldatenbank
Mietshaus Rubensstraße 70
09066681 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Rubensstraße 70 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1907-1908 |
Entwurf | Ruhemann, James (Architekt & Maurermeister) |
Bauherr | Gallandi, Georg (Ingenieur) |
Mit dem 1907-08 errichteten Mietshaus Rubensstraße 70 näherte sich der Architekt James Ruhemann, der sich zuvor in Friedenau durch auffallend prächtige Stuckbauten hervorgetan hatte , einer moderneren Auffassung. Zwar zeigt das Gebäude mit asymmetrischer Vorderfront, Standerker und Loggien immer noch den traditionellen Fassadenaufbau, aber in Materialien und Dekor deuten sich neue Tendenzen an. Über dem rot verklinkerten Erdgeschoss sind die durchgängig glatt geputzten Obergeschosse mit originellen figürlichen Stuckreliefs in Formen des Jugendstils geschmückt; im Bereich des Erdgeschosses ist die polychrome Rahmung des Eingangsportals besonders auffallend gestaltet. Auch an den Hoffassaden finden sich Reliefs in interessanter Ausformung. Die Hofdurchfahrt, von der das Treppenhaus mit seinen zur Straßen sichtbaren Fenstern aufsteigt, ist elegant mit tiefblauen Fliesen und Spiegeln verkleidet.
(1) Vgl. Wielandstraße 11.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 258
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.