Denkmaldatenbank
Mietshaus Rosenheimer Straße 40 Schwäbische Straße 12
09066677 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Rosenheimer Straße 40 Schwäbische Straße 12 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1908-1909 |
Entwurf | Neuendorf, Wilhelm |
Trotz der exponierten Lage auf einem stumpfwinkligen Eckgrundstück am Kreuzungspunkt dreier Straßen wurde das fünfgeschossige Mietshaus Rosenheimer Straße 40, Schwäbische Straße 12, 1908-09 vom Bauherrn und Architekten Wilhelm Neuendorf mit einer zurückhaltend eleganten Fassadengestaltung errichtet. Die abgerundete Ecke akzentuieren zwei breite Erker mit dazwischen eingespannten Loggien sowie zwei Dacherker mit hohen Dreiecksgiebeln, die eine gerundete Gaube einfassen. Ein weiterer Erker und seitlich anschließende Loggien gliedern den Flügel an der Rosenheimer Straße, der mit einem kurzen Seitentrakt den nach Süden offenen Hof einfasst. Unterschiedliche Fensterformate mit Sprossenfenstern, die beiden aufwendig gerahmten Hauseingänge mit dekorativen Treppenhausfenstern darüber und der zarte Stuck an Loggien und Erkern beleben die ansonsten glatt verputzten Wandflächen der beiden Straßenfronten.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 197
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.