Denkmaldatenbank
Brückenbauten der Fern- und S-Bahnunterführung Prellerweg
09066670 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Prellerweg |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Eisenbahnbrücke & Unterführung |
Datierung | 1928 |
Bauherr | Deutsche Reichsbahn |
Mit dem Bau des S-Bahnhofs Priesterweg wurden auch die Gleisanlagen im südlich gelegenen Kreuzungsbereich der Vorortbahnen nach Zossen und Lichterfelde-Ost, der Anhalter und der Dresdener Bahn sowie des Rangierbahnhofs Tempelhof neu geordnet und ausgebaut. In diesem Zusammenhang entstand 1928 die mehr als 200 Meter lange Fern- und S-Bahnunterführung Prellerweg mit ehemals 17 Bahnbrücken, die mit einer Länge von 16 Metern die Straße frei tragend überspannten. Die heute noch erhaltenen acht Brücken zählen mit ihrer damals neuartigen Konstruktion aus genieteten Vollwandträgern mit massiven Widerlagern aus Sichtbeton zu den bedeutenden Dokumenten der in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre durchgeführten Modernisierung des Berliner Bahnnetzes. (1) Die architektonische Gestaltung der Brückenanlage betont mit einem weitgehenden Verzicht auf Dekor die Konstruktion, der die erhaltenen Teilen des Bauwerks bis heute ihre Solidität und ihren guten Erhaltungszustand verdanken. Lediglich eine der Brücken ist an den Widerlagern von pfeilerartigen Eckausbildungen dekorativ eingefasst.
(1) Schmidt, Hartwig/Tomisch, Jürgen: Die Bauwerke der Berliner S-Bahn. Die Vorortstrecke nach Zossen. Arbeitshefte der Berliner Denkmalpflege, H. 2, Berlin 1985, S. 32, 136, 138-141, 157, Abb. 183-187; Sabottka, Larissa: Die eisernen Brücken der Berliner S-Bahn, Bestandsdokumentation und Bestandsanalyse, Berlin 2003, Kat. Nr. 149.
Literatur:
- Schmidt, Tomisch/ Vorortstrecke nach Zossen, 1985 / Seite S. 32, 136, 138-141, 157
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 275 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.