Denkmaldatenbank
Mietshaus Potsdamer Straße 156
09066662 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Potsdamer Straße 156 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1885 |
Entwurf | Brodhuhn, Hugo (Maurermeister) |
Bauherr | Goldmann, F. |
Von den ehemals repräsentativen Wohn- und Geschäftshäusern an der Potsdamer Straße sind viele zerstört oder stark verändert. In einem guten Zustand erhalten ist das fünfgeschossige Mietshaus mit Seitenflügel und Quergebäude Potsdamer Straße 156, das 1885 nach Plänen von Hugo Brodhun entstand. Über einem Sockelgeschoss mit Läden folgt ein mit Streifenputz versehenes Zwischengeschoss und drei verklinkerte Wohnetagen. Abgeschlossen wird das Haus von einem aufwendig verzierten Drempel mit weit vorkragendem Konsolgesims. Zwei Wohnungen pro Stockwerk werden durch einen mittleren Eingang, ein marmorverkleidetes Entree mit künstlerisch wertvollen Ausmalungen und reichen Holzarbeiten im Treppenhaus erschlossen. Die Wohnungen sind mit Erkern, im vierten Obergeschoss mit Loggien ausgestattet. Der reiche Baudekor verweist auf einen gehobenen Standard der Wohnungen im Vorderhaus.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 114
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.