Denkmaldatenbank
Mietshaus Peter-Vischer-Straße 3
09066656 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Peter-Vischer-Straße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1901-1902 |
Entwurf | Paesler, Julius |
Bauherr | Ohlert und Macher |
Eher zurückhaltend gestaltete der Architekt Julius Paesler das 1901-02 ausgeführte Mietshaus Peter-Vischer-Straße 3, das aus einem viergeschossigen Vorderhaus und einem kurzen Seitenflügel an der westlichen Grundstücksgrenze besteht. Er gliederte die flache Putzfassade zur Straße asymmetrisch mit unterschiedlich breiten Loggien in den Außenachsen und schlichtem Stuckdekor in neobarocken Formen: Das ebenerdige Erdgeschoss ist mit Fugenputz und einer Eingangstür mit Dreiecksgiebel betont, an den oberen Geschossen sind die Fenster von einfachen Rahmungen eingefasst. Die Stuckgirlanden über dem ersten Obergeschoss, das breite Traufgesims mit Zahnschnitt und ein geschwungenes Giebelfeld über der westlichen Loggienachse, auf dem zwei Putti ein Wappen mit den Initialen "WR" und "NG" halten, setzen Akzente und stützen den vornehmen Charakter des Hauses.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 257
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.