Denkmaldatenbank
Mietshaus Nymphenburger Straße 9
09066652 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Nymphenburger Straße 9 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1912-1913 |
Entwurf | Benthin, Fritz (Architekt) |
Ebenfalls 1912-13 baute Fritz Benthin in eigener Verantwortung das gegenüberliegende Mietshaus Nymphenburger Straße 9 und verkaufte es unmittelbar nach der Fertigstellung. Zwar wurden hier bei Sanierungsmaßnahmen des Hauses verlorene Fassadendetails, wie beispielsweise am Runderker der vorspringenden Gebäudeecke, nicht rekonstruiert, trotzdem ist die gestalterische Verwandtschaft mit dem Haus Nr. 3 noch deutlich erkennbar. Wie dort bestimmt die lebhafte Gliederung der Fassade mit Erkern und Loggien sowie Zierdächern, Sprossenfenstern und Stuckdekor das Erscheinungsbild; auch die mit Doppelsäulen eingefasste Eingangstür ist bei beiden Häusern gleich. Nur in den Wohnungsgrundrissen unterscheidet sich das Haus Nr. 9 von den Häusern Nr. 2, 3 und 4 auf der gegenüberliegenden Straßenseite: Weil das Grundstück etwas kleiner und dadurch das Haus schmaler ist, konnten hier nur drei statt der dort üblichen vier Wohnungen pro Etage untergebracht werden.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 228
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.