Denkmaldatenbank
Mietshaus Nollendorfstraße 28
09066643 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Nollendorfstraße 28 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1897 |
Entwurf | Schröder, W. |
Bauherr | Actiengesellschaft für Bauausführungen |
Das 1897 von W. Schröder errichtete fünfgeschossige Mietshaus Nollendorfstraße 28 ist mit seiner imposanten Fassadengestaltung in neobarocken Formen ein besonderes Beispiel für ein "herrschaftliches" Wohnhaus der 1890er Jahre im Gebiet rund um den Nollendorfplatz. Auf dem auffallend großen Grundstück rahmen das Vorderhaus, zwei Seitenflügel und ein Quergebäude einen ungewöhnlich weiträumigen Innenhof. Die symmetrisch gegliederte Vorderhausfront mit zwei breiten Erkern, tiefen Loggien in den Außenachsen und dem mächtigen rundbogigen Säulenportal in der Mittelachse wird durch Putzbossen, Wappen, Kartuschen, Reliefs sowie Konsolen, Fensterverdachungen und ausschwingende Giebel in ihrer Plastizität besonders betont. Dekorative schmiedeeiserne Gitter an der Haustür und den Loggien im dritten Obergeschoss setzen zusätzliche Akzente. Im Entree sind aufwendige Marmorverkleidungen, Gratgewölbe und Säulenvorlagen in Stuckmarmor erhalten.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 168 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.