Denkmaldatenbank
Mietshaus Menzelstraße 2
09066626 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Menzelstraße 2 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1891-1892 |
Entwurf & Bauherr | Schröder, Rudolf |
Nördlich anschließend errichtete Rudolf Schröder in eigener Bauherrenschaft 1891-92 das Mietshaus Menzelstraße 2 mit Seitenflügel und einer rot verklinkerten Straßenfassade, die mit gotisierenden Gestaltungsdetails an mittelalterliche Burgenarchitektur anknüpft. Zwei schmale sechsgeschossige Standerker mit spitzen Pyramidendächern und geböschten Sockeln flankieren turmartig die Mittelachse, wo das spitzbogige Eingangsportal von Zinnenkranz und Strebepfeilern gerahmt, die eingespannten Balkone darüber mit Maßwerk dekoriert und ein Dreiecksgiebel mit strebepfeilerartigen Vorsprüngen betont sind. Die Fenster in unterschiedlichen Formaten mit Rundbogen-, Segmentbogen- oder Spitzbogenabschluss oder als gekuppelte Rechteckfenster sind symmetrisch über die Fassade verteilt und heben sich mit weiß abgesetzten Stürzen und Sohlbänken, zum Teil mit seitlich eingestellten Säulen, von den roten Wandflächen kontrastreich ab. Das Treppenhaus ist mit floraler Schablonenmalerei und aufwendigen Treppengeländern ausgestattet.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 256 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.