Denkmaldatenbank
Mietshaus Luitpoldstraße 3
09066615 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Luitpoldstraße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1897-1898 |
Entwurf & Bauherr | Paetsch, Carl (Architekt & Maurermeister) |
Ungewöhnliche Stuckapplikationen in floralen und figürlichen Formen überziehen die Fassade des 1897-98 von Carl Paetsch errichteten fünfgeschossigen Mietshauses Luitpoldstraße 3. Unterschiedliche Fensterformen - Segment-, Rundbogen- und Hochrechteckfenster, zum Teil paarweise zusammengefasst - beleben die Straßenfront zusätzlich. Dagegen ist die Gliederung durch einen breiten, vom Erdboden des Vorgartens bis zum dritten Obergeschoss aufsteigenden Standerker mit Balkon und geschweiftem Giebelfeld darüber sowie durch seitliche Loggien typisch in dieser Zeit. Mit dem benachbarten, zeitgleich ebenfalls von Carl Paetsch errichteten Mietshaus Luitpoldstraße 4, das zwar eine andere Fassadengliederung, aber den gleichen ungewöhnlichen Grundriss von Vorderhaus, Seitenflügel und versetztem Quergebäude zeigt, bildet das Haus eine Hofgemeinschaft.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 173
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.