Denkmaldatenbank
Mietshaus Kulmer Straße 30
09066597 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Kulmer Straße 30 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1884-1885 |
Entwurf | Pannier, Franz (Maurermeister) |
Bauherr | Mügge, Wilhelm (Bäckermeister) |
Auch das Mietshaus Kulmer Straße 28 wurde 1884-87 von Eduard Tietz errichtet und 1959 entstuckt; 1988-93 wurde es unter Erhaltung von Seitenflügel und Quergebäude modernisiert. Dagegen hat das 1884-85 ebenfalls von Tietz ausgeführte Mietshaus Kulmer Straße 30 seine Fassadengliederung noch in der ursprünglichen Form bewahrt. Die symmetrisch aufgeteilte Fassade mit gleichmäßigem Fensterraster hat an allen fünf Obergeschossen zwei Balkone je Etage. Alle Fenster sind einheitlich gerahmt; nur das rustizierte Erdgeschoss mit dem hohen, von einem Dreiecksgiebel überfangenen Rundbogenportal und das Attikageschoss unterscheiden sich von den Wohngeschossen. Die Drei- und Vierzimmerwohnungen des Vorderhauses besitzen alle einen Balkon; in Seitenflügel und Quergebäude waren ursprünglich nur Kleinwohnungen untergebracht.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 137
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.