Denkmaldatenbank
Mietshaus Kulmer Straße 14
09066586 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Kulmer Straße 14 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1885-1887 |
Entwurf | Belling, Carl (Architekt) |
Bauherr | Rahlson, Carl |
Das 1885-87 von Carl Belling für den Bauherrn Carl Rahlson errichtete Mietshaus Kulmer Straße 14 zeigt eine noch repräsentativere Gestaltung: Ein dreigeschossiger Erker vor den beiden südlichen Fensterachsen, kolossale Halbsäulen mit korinthischen Kapitellen, die das dritte und vierte Geschoss zusammenfassen, und reicher Schmuck aus Stuckbossen, Reliefs in Brüstungsfeldern und Verdachungen sowie Pilaster zwischen den Fenstern des fünften Geschosses verleihen der Straßenfassade eine plastische Wirkung. Von den Wohnungen des Vorderhauses verfügte jedoch nur eine Wohnung im fünften Obergeschoss über einen Balkon. Wie die beiden nördlichen Nachbarbauten besitzt das Haus ein Souterrain. Bei der Sanierung 1989-91 wurden der hintere Teil des Seitenflügels, das Quergebäude, der Hofkeller und die Hofgebäude abgerissen.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 133 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.