Denkmaldatenbank
Mietshaus Klixstraße 3
09066577 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Klixstraße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1900-1901 |
Entwurf & Bauherr | Höche, Ferdinand |
Das aus Vorderhaus, Seitenflügel und Querhaus bestehende Mietshaus Klixstraße 3 wurde 1900-01 von Ratszimmermeister Ferdinand Höche errichtet. Die fünfgeschossige Straßenfront mit Vorgarten wird von einem aus der Gebäudemitte versetzten breiten Erker mit Giebel im Dachbereich bestimmt; Loggien in den äußeren Achsen mit unterschiedlich gestalteten Brüstungen werten in allen Geschossen die Vorderhauswohnungen auf. Erdgeschoss und Souterrain sind als Sockel mit Streifenputz zusammengefasst, während die Obergeschosse mit reichem Stuckdekor besonders betont wurden. Geschossweise unterschiedlich gestaltete Rahmungen der Fenster und Loggien, Eckquaderung am Erker sowie zahlreiche Reliefs an Brüstungen und Gesimsen unterstreichen den Charakter als bürgerliches städtisches Mietshaus.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 185
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.