Denkmaldatenbank
Mietshaus Hewaldstraße 3
09066544 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Hewaldstraße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1911-1912 |
Entwurf | Merckens, Hugo (Architekt) |
Ausführung | Rahn, Johann (Maurermeister & Baugeschäft) |
Bauherr | Rahn, Johann (Maurermeister & Baugeschäft) |
Ausführung | Vogt und Herzog (Bildhauer) |
Das nach Entwurf von Hugo Merckens 1911-12 errichtete fünfgeschossige Mietshaus Hewaldstraße 3 setzt die Bauflucht des Nachbargebäudes fort. Der Bauherr, Maurermeister Johann Rahn, hatte das Grundstück im März 1911 von der Terraingesellschaft Groß-Berlin GmbH erworben; die Ausführung übernahm das eigene Baugeschäft Rahns, der später auch im Hause wohnte. Der Fassadenentwurf stammt vom Architekten Hugo Merckens. Das Mietshaus ist trotz eines nachträglich ausgeführten Dachgeschossausbaus in vielen seiner Ausstattungsdetails aus der Erbauungszeit erhalten; dazu gehören Fassadenschmuck und Fenster, ebenso wie im Inneren der holzvertäfelte Eingangsbereich mit passenden Wohnungstüren, Treppengeländern sowie Treppenhausfenster mit Bleiverglasungen und Fahrstuhl. An der weitgehend symmetrisch gegliederten Fassade bestimmen Formen des Neobarock die Gestaltung: Giebel, Säulen, Vasen und Festons schmücken die Wandflächen; doch an einigen Stellen - wie an den von Säulen flankierten Eingang, wo zwei Putten eine stilisierte Kartusche halten, oder an der Vorgarteneinfriedung - zeigt sich bereits der Übergang zum Jugendstil.
Literatur:
- Posener, Berlin auf dem Wege, 1979 & Winz/ Es war in Schöneberg, 1964 & Viergutz/ Schöneberg, 1988 Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 223
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.