Denkmaldatenbank
Mietshaus Hauptstraße 140
09066538 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Hauptstraße 140 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1890 |
Entwurf | Netzeband, Wilhelm |
Bauherr | Claus, C. |
Seine ehemalige Büdnerstelle Hauptstraße 140 nutzte der Bauherr C. Claus 1890 für den Neubau eines schmalen fünfgeschossigen Mietshauses nach Entwurf des Architekten Wilhelm Netzeband. Zwei außen liegende, durch lange Balkone verbundene Erker sowie Schmuckelemente in Putz und Stuck gliedern den roten Klinkerbau; Barock- und Renaissanceformen schmücken das Gebäude. An das Vorderhaus schließen trotz der geringen Breite des Grundstücks Seitenflügel und Hofgebäude an.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 63
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.