Denkmaldatenbank
Wohn- und Geschäftshaus Hauptstraße 135
09066537 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Hauptstraße 135 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohn- und Geschäftshaus |
Datierung | 1905-1906 |
Entwurf | Dietz, Adam (Architekt) |
Ausführung | Bielicke, Wilhelm (Maurermeister) |
Bauherr | Schöneberger Genossenschafts-Bank |
Das benachbarte Wohn- und Geschäftshaus Hauptstraße 135 ließ die Schöneberger Genossenschafts-Bank von dem Friedenauer Architekten Adam Dietz 1905-06 erbauen. In dem heute noch in der ursprünglichen Struktur erhaltenen Erdgeschoss hatte die Bank ihre Geschäftsräume eingerichtet. Die elegante Fassade mit großen Rund- und Korbbogenfenstern und reichem figürlichem Stuckdekor zeigt den Übergang vom Neobarock zum Jugendstil. Von der breiten großzügig angelegten Hofdurchfahrt erreicht man das repräsentative Treppenhaus des Vorderhauses. Komplettiert wird das Gebäude durch einen Seitenflügel mit angefügtem Quergebäude.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 63
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.